Sprachliche und visuelle Kommunikation im Bereich Umwelt, Energie, humanitäre Arbeit und Digitalisierung.
Von, für und über Menschen, Ihre Technik und ihr Leben.
Komplexe zeitgenössische Themen unserer Gesellschaft verstehen und verständlich vermitteln: Seien es die grossen Themen, wie die des Klimawandels oder der Digitalisierung oder kleinere, spezifische Sachthemen. Das Eintauchen in Themenschwerpunkte und die Vermittlung dessen, was in der Recherche erfahren wurde, sind meine Passion.
Ein tiefes Verständnis und verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln für unsere Gesellschaft und unseren Planeten sind meine Triebfedern.
In meiner Arbeit bediene ich mich meiner Erfahrungen und Ausbildungen in der Gestaltung von Wort und Bild.
Digitalisierung
Wir vermögen es heute, in einer noch nie dagewesenen Genauigkeit und Geschwindigkeit Informationen zu erfassen, zu verschlüsseln, zu lagern, auszutauschen und auszuwerten. Die Digitalisierung hat ein Potential welches unsere Wirtschaft, unser Leben und unsere Welt verändert.
Diese Entwicklungen zu beschreiben, zu erläutern, verständlich zu machen, Chancen und Risiken zu kommunizieren, ist mir ein Anliegen.
Klimawandel
Eine der grössten Herausforderungen unserer Generation. Zahlreiche Ansätze zu Lösungen und zum Umgang mit dieser Thematik zusammen zu führen und die komplexe Thematik verständlich an die unterschiedlichsten Zielgruppen vermitteln zu können, ist eine Aufgabe, der ich mich gerne stelle.
Energie und Umwelt
Die Digitalisierung und der Klimawandel sind die beherrschenden Themen im Bereich von Energie und Umwelt. Entwicklungen neuer Technologien und notwendiger Wandel in unseren Lebensgewohnheiten sind Themen die zusammengeführt ein ganzheitliches und nachhaltiges Bild ergeben, welches es zugunsten unserer nächsten Generationen zu vermitteln gilt.
Die Berufsausbildung als Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Lüftung (Energieatelier AG, Thun) und meine anschliessende Arbeit als Lüftungsanlagenplaner (Ariatherm AG, Muttenz) legten den Grundbaustein meines technischen Verständnisses.
Der abgeschlossene Bachelorstudiengang in Animation (Luzerner Hochschule für Kunst und Gestaltung) brachten mir die notwendigen Fertigkeiten in der Bildgestaltung.
In meiner Arbeit als Hauptverantwortlicher für den Betrieb der Berner Stadtkinos City und Splendid und später auch des Kinokomplexes „Cinedome“ in Muri (Kitag Kino-Theater AG) eignete ich mir wertvolle Führungs- und Kommunikationskompetenzen an.
Meine sprachlichen Kompetenzen konnte ich in Praktikas als Online-Redakteur (Netzmedien AG, Zürich) ausbauen.
© Michael Lanz | mail@michael-lanz.ch